Die Neue Pinakothek zeigt etwa 400 Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts vom Klassizismus bis zum Jugendstil. Die ursprünglich private Sammlung von Ludwig I. von Bayern bildet den Hauptteil des Museumsbestands und umfasst vor allem Landschaftsbilder, Genremalerei und Historienmalerei. Zu den besonderen Höhepunkten gehören Gemälde der deutschen Romantik und des französischen Impressionismus, darunter Werke von Caspar David Friedrich, Edouard Manet, Paul Cézanne und Vincent van Gogh. Der heutige Bau wurde 1981 eröffnet.
Bildrechte:
© Bayerische Staatsgemäldesammlungen / Neue Pinakothek
© Bayerische Staatsgemäldesammlungen / Neue Pinakothek, Martin Fengel (3. Bild)