Liebe Freund*innen des Kunstareals München,
übermorgen ist Internationaler Museumstag! Das Lenbachhaus, das NS-Dokumentationszentrum und auch das Ägyptische Museum sind im Kunstareal mit dabei. Es gibt Führungen, Vorträge, Kinderprogramm und viele weitere Möglichkeiten, hinter die Kulissen zu blicken. Und für alle, die am Sonntag leider nicht ins Kunstareal kommen können: Auch zahlreiche digitale Angebote sind im Programm. Den Überblick finden Sie hier →.
Am Sonntag ist übrigens auch die letzte Möglichkeit, die Ausstellung TO BE SEEN. queer lives 1900–1950 im NS-Dokumentationszentrum zu besuchen. Diese widmet sich den Geschichten von LGBTIQ* in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt, wie queeres Leben in den 1920er Jahren immer sichtbarer wurde und ein offenerer Umgang mit Rollenbildern und Begehren entstand. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde die Subkultur von LGBTIQ* dann weitgehend zerstört. Und nach 1945 wurden ihre Geschichten und Schicksale kaum archiviert oder erinnert.
Falls Sie die Ausstellung noch nicht gesehen haben, sollten Sie diese letzte Chance nicht verpassen!
Weitere Highlights der nächsten Wochen haben wir wie immer in diesem Newsletter zusammengefasst.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Laura Schieferle
Kunstareal München