Ideenwettbewerb – Open Kunstareal

Ideenwettbewerb:

Open

Kunstareal

kunstareal.de

Ideenwettbewerb – Open Kunstareal

Wie am 5. Juli 2023 per Pressekonferenz bekannt gegeben, initiierten der Freistaat Bayern und die Landeshauptstadt München den Ideenwettbewerb „Open Kunstareal“. Dessen Ziel ist es, eine möglichst große Bandbreite an Ideen zu generieren, die aufzeigt, wie die Aufenthaltsqualität auf den Freiflächen des Kunstareals gesteigert werden kann. Wichtig ist der Fokus auf Anwohnende, Studierende und Besucher*innen gleichermaßen. Eingeladen werden können insbesondere national und international nominierte Künstler*innen, Designer*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen und Architekt*innen. Die Aufgabe basiert auf der Vorstellung des öffentlichen Raumes als Ort des Gemeinwohls, als Wohlfühlort und als Treffpunkt unterschiedlicher Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen und Belangen. Die vorhandenen Freiflächen im Kunstareal sollen aus künstlerischen, gestalterischen, freiraumplanerischen und architektonischen Blickwinkeln ausgelotet werden und Impulse für die Nutzung des öffentlichen Raums im Kunstareal setzen. So wird ein identitätsstiftender, zukunftsorientierter und exklusiv für das Kunstareal gedachter Prozess angestoßen. Der Titel „Open Kunstareal“ macht bereits deutlich, dass die eingereichten Ideen unterschiedliche Formen und Formate annehmen und an diversen Orten im Kunstareals angedacht werden dürfen. Möglich sind freiraumgestalterische Elemente und Mobiliar ebenso wie temporäre Interventionen oder (künstlerische) Installationen. Zum Verfahren: Internationale Nominator*innen benennen je eine Person. Die Nominierten werden in Kürze zur Teilnahme eingeladen. Geplant ist, dass die umsetzungsfähigen Einreichungen von einer Fachjury, erweitert um zwei Jurymitglieder aus der interessierten Münchner Bürgerschaft, bewertet und im Anschluss in einer öffentlichen Ausstellung vorgestellt werden. Mehr dazu erfahren Sie in Kürze hier.

Hereinspaziert: Hier das Kunstareal in 360° entdecken

Starten Sie hier einen virtuellen Spaziergang durch das Kunstareal. Vom Museum Brandhorst bis zum Königsplatz können Sie auf Ihrer individuellen Tour die Freiflächen und Aufenthaltsorte im Kunstareal erkunden.

Jetzt eintauchen