Leo von Klenze war der Architekt und somit Namensgeber des schönen Café Klenze, ein Mitglied der „Victorian House Family“. Wenn man aus dem stilvoll angelegten Park durch das sogenannte Klenze Portal eintritt, geht links eine breite Marmortreppe hinauf ins Café. Der erste Blick fällt auf eine lange Bar und eine wunderbar mit englischem Kuchen gefüllte Vitrine, die typischen englischen Scones ganz vorne. An den Wandtafeln werden Suppen, Salate, eine kleine, feine Auswahl an warmen Gerichten, Sandwichs und das wechselnde Businessmenü angekündigt, welches täglich frisch zubereitet wird. Eine große Auswahl an Frühstücksangeboten hat das Café Klenze, am Wochenende ist eine Reservierung empfohlen, denn frühstücken im Museum mit Genuss und Kultur ist absolut angesagt in der Münchener Szene. Eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten, 80 verschiedene Blattteesorten, Softdrinks und vieles mehr runden das Bild ab.
Der langgezogene und hohe Raum des eigentlichen Cafés ist im modernen Stil eingerichtet. Durch die großen Rundbogenfenster strömt viel Licht auf die hellen Tische, auf die lederbezogenen Bänke und Stühle.