Liebe Freundinnen und Freunde des Kunstareals München,
wir freuen uns riesig und Sie sich ganz bestimmt auch: Am Sonntag, 17. Juli 2022, kommt das Arcis Saxophon Quartett ins Kunstareal – und zwar auf dem Fahrrad. Denn: Hochkultur trifft Beer-Bike! Die vier jungen Musiker*innen, allesamt ehemalige Studierende der Hochschule für Musik und Theater München und somit der Arcisstraße im Kunstareal eng verbunden, werden in Szene gesetzt vom Münchner HIDALGO. Das Klassik-Start-Up verbindet in seinen spartenübergreifenden Werken klassische Musik mit modernen Kunstformen und ungewöhnlichen Orten. Für das Open-Air-Format kooperieren der HIDALGO, das Kunstareal München und Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne. Die musikalische Installation bezieht sich auf die Ausstellung Ins Freie der Neuen Sammlung. In Anlehnung an diesen Titel lotet Regisseur Tom Wilmersdörffer den Begriff „Freiheit“ mit klassischer Musik, Videokunst und Performance aus – und bindet die Zuschauer*innen aktiv ein.
Die insgesamt vier musikalischen Interventionen starten nacheinander um 14 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr und 21 Uhr. Zuerst radelt das Arcis Saxophon Quartett musizierend durch das Kunstareal. Sie als unser Publikum können mit eigenen Fahrrädern mitfahren und an der „Konzertbewegung“ mitwirken. Zum Abschluss und mit Einbruch der Dunkelheit spielt das Quartett auf der Nordseite der Pinakothek der Moderne. Das Programm JSB:48 wird erstaufgeführt mit Stücken aus Das wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach, neu komponierten zeitgenössischen Präludien sowie den 24 Préludes and Fugues von Nikolai Kapustin. In der Zwischenzeit werden die Musiker*innen ihrer Freiheit beraubt und in Folie verpackt, und zwar während sie spielen. Das dürfen Sie nicht verpassen!
Weitere Informationen gibt es in Kürze auf www.kunstareal.de. Merken Sie sich den Termin bereit jetzt vor. Es wird spannend und der Eintritt ist frei!
Kurzum: Ins Freie. Über Freiheit. Jetzt freihalten.
Mit vorfreudigen Grüßen
Laura Schieferle
Kunstareal München